Welche Funktionen stellt das Barrierefreiheitsmodul bereit?

2 Min. Lesezeitletzte Aktualisierung: 03.18.2025

Wir setzen des Barrierefreiheitsmodul mit unserem Partner Eye-Able um. Die Assistenzsoftware hilft dabei, Websites für alle Menschen zugänglich zu machen, unabhängig von eventuellen Einschränkungen. Wir setzen Eye-Able für unsere Kunden ein, um deren Online-Angebote inklusiv und barrierefrei zu gestalten.

Der Assistent wird nahtlos in die Website integriert. Mit einem Klick auf das "Männchen-Symbol" werden die Funktionen eingeblendet.

Das Barrierefreiheitsmodul bietet folgende Funktionen:

  • Mit der Funktion zur Anpassung der Schriftgröße kann die Lesbarkeit der Website-Inhalte für Menschen mit Seh- oder Lesebehinderungen verbessert werden. Nutzer können die Schriftgröße individuell einstellen, um Texte bequem und effizient lesen zu können.
  • Die integrierte Vorlesefunktion ermöglicht es Nutzern, sich die Inhalte der Website vorlesen zu lassen. Das erleichtert insbesondere Menschen mit Sehbehinderungen oder Leseschwierigkeiten die Navigation und das Verständnis der Informationen erheblich.
  • Das Barrierefreiheitsmodul bietet vier voreingestellte Kontrastoptionen sowie die Möglichkeit zur individuellen Anpassung. Dadurch wird die Sichtbarkeit und Bedienbarkeit für alle Nutzer optimiert, besonders für Menschen mit Sehbehinderungen oder Farbenblindheit. Die Kontrastanpassung reduziert die Belastung der Augen und verbessert das Nutzererlebnis.
  • Über einen speziellen Farbfilter mit Voreinstellungen für verschiedene Arten der Farbsehschwäche, Graustufen und Sättigung lässt sich die Sichtbarkeit der Inhalte für Nutzer mit Farbschwächen verbessern. So wird die Website einem breiteren Publikum zugänglich gemacht.
  • Darüber hinaus können Bilder ausgeblendet oder Animationen gestoppt werden, was die Lesbarkeit der Website für Menschen mit Sehbehinderungen verbessern kann. Außerdem kann ein größerer Mauszeiger eingestellt werden.
War dieser Artikel hilfreich?