Was sind Hashtags? Wofür brauche ich Hashtags? Was für Hashtags soll ich verwenden?

1 Min. Lesezeitletzte Aktualisierung: 03.31.2025

Hashtags sind Schlagworte oder Ausdrücke, die mit einem Rautezeichen (#) beginnen. Sie machen Ihren Beitrag in sozialen Medien auffindbar und kategorisieren den Inhalt. Beispiele sind #Marketing, #DigitaleBranche oder #SocialMedia. Hashtags haben mehrere wichtige Funktionen:

  •  Sie erhöhen die Reichweite Ihrer Beiträge
  • Sie machen Ihre Inhalte für interessierte Nutzer auffindbar
  • Sie ordnen Ihren Content bestimmten Themen zu
  • Sie können Ihre Zielgruppe gezielt erreichen
  • Sie können an Trends und Diskussionen teilnehmen

Die Wahl der richtigen Hashtags hängt von verschiedenen Faktoren ab:

Plattform-spezifisch:

  • Instagram: 10-20 relevante Hashtags sind üblich
  • LinkedIn: 3-5 professionelle Hashtags sind ausreichend
  • Facebook: 2-3 Hashtags genügen
  • X/Twitter: 2-3 präzise Hashtags

Empfehlungen für die Hashtag-Auswahl:

  • Verwenden Sie eine Mischung aus:
    • Branchen-spezifischen Tags (#Marketing, #Handel)
    • Produkt-bezogenen Tags (#Schuhe, #Mode)
    • Standort-bezogenen Tags (#Berlin, #Deutschland)
    • Trending Hashtags (wenn relevant)
  • Achten Sie auf Relevanz zum Inhalt
  • Prüfen Sie die Popularität der Hashtags
  • Vermeiden Sie zu generische oder übernutzte Hashtags
  • Erstellen Sie sich eine eigene Hashtag-Strategie

Tipp: Beobachten Sie erfolgreiche Accounts in Ihrer Branche und analysieren Sie deren Hashtag-Nutzung.

War dieser Artikel hilfreich?