-
Warum finde ich mich nicht bei Google?Suchmaschinen müssen erst erkennen, dass Ihre neue Homepage sich im Pool der Websites aufhält. Sie können durch einige Schritte aktiv dazu beitragen, dass Ihre Seite an Reichweite gewinnt. Machen Sie Ihre neue Website unter Bekannten, Freunden und Kunden publik, sodass diese Ihre Webadresse direkt über den Link aufrufen. Ebenfalls können sich Freunde und Verwandte (und natürlich auch Sie und Ihre Mitarbeiter) über verschiedene Geräte (Handys und Tablets) und PCs auf Ihrer Seite bewegen und beispielsweise das Kontaktformular ausfüllen.
-
Wer ist mein Ansprechpartner bei Heise?Nachdem Sie den Homepage-Auftrag mit Ihrem Medienberater vereinbart haben, kontaktiert Sie eine Kollegin oder ein Kollege aus dem Website-Service, um mit Ihnen das weitere Vorgehen zu besprechen. Bei Fragen und Anliegen rund um Ihre Homepage können Sie sich gerne an den Website-Service (Telefonisch Montag – Donnerstag von 9.00 –17.00 Uhr und Freitag von 9.00 – 16.00 Uhr) wenden. Natürlich steht Ihnen auch Ihr Medienberater jederzeit zur Verfügung.
-
Wie lange dauert ein Vor-Ort-Termin?Die Dauer des Vor-Ort-Termins mit unserem Online-Mediendesigner hängt u. a. von der Größe Ihres Homepage-Pakets ab. Meist dauert der Termin 2 – 3 Stunden, sodass es hilfreich ist, wenn Sie sich diesen Zeitrahmen für uns freihalten können.
-
Warum wird meine Domain bei Google mit xn--.... angezeigt?Wenn Ihre Domain mit xn—beginnt haben Sie eine IDN-Domain. IDN steht für „Internationalized Domain Names“ und bezieht sich auf Domänennamen mit Zeichen, die außerhalb des Zeichensatzes des Domänennamensystems liegen, der nur die Zeichen a-z, 0-9 und Bindestrich umfasst. Da das Domänennamensystem technisch gesehen nur die Zeichen a-z, 0-9 und Bindestrich verarbeiten kann, wird eine Transcodierung verwendet, um IDN im Domänennamensystem DNS darzustellen. Dies geschieht mit ACE (ASCII Compatible Encoding), das ein spezielles Präfix, xn--, vor kodierten IDN-Domains verwendet.
-
Kann ich während des Domainumzugs auf meine Mails zugreifen?In der Regel, kommen die E-Mails noch über Ihren alten Server an, solange der Umzug noch nicht abgeschlossen ist. Sobald der Transfer auch den neuen Server erfolgreich abgeschlossen ist, werden die Mails über diesen neuen Server empfangen und versendet.
-
Was muss ich tun, um aus der Blacklist entfernt zu werden?Sollten Sie Ihre Mailadresse bei uns in der Verwaltung haben, bitten wir Sie uns die Fehlermeldung an homepages-hms@heise.de weiterzuleiten. Sofern in der Fehlermeldung „blocked using urbl.hostedmail“ steht, können wir meistens die Löschung aus der Blacklist beantragen.
-
Wie lange dauert ein Domainumzug?Ein Domainumzug kann bis zu 48 Stunden dauern. Grundsätzlich ist dieser innerhalb weniger Stunden schon erledigt. In diesen Zeitraum kann es passieren, dass vorrübergehend weder die alte noch die neue Homepage erreichbar ist.
-
Wie melde ich mich im Webmailer an?Sie können sich unter https://heise.webmailserve.com/ im Webmailer anmelden. Die Zugangsdaten wurden Ihnen per Mail zugesendet. Sollten Ihnen diese nicht mehr vorliegen, melden Sie sich dazu gerne jederzeit bei uns.
-
Habe ich nach der Gestaltung eines Logos das volle und uneingeschränkte Nutzungsrecht?Ja, Sie können das Logo uneingeschränkt offline und online nutzen.
-
Welche Bilder und Videos kann/darf ich auf meiner Homepage mit einbinden?Ohne ausdrückliche Zustimmung des Urhebers sollten Sie keine Bilder/Videos auf Ihrer Homepage einbinden. Sofern uns kundenseitig kein Bildmaterial übermittelt wird, verwenden wir Stockbilder von Adobe, die wir lizenzieren. Diese Bildlizenzen können nur innerhalb der Homepage genutzt werden. Es ist möglich Elemente, wie Bildslider oder Bildergalerien einzufügen.
-
Kann ich Änderungen auf der HP auch selbst vornehmen?Ja, nach Fertigstellung der Homepage bekommen Sie von uns Ihre Zugangsdaten per Mail zugeschickt. Sie können sich unter der Domain http://www.heise-homepagekunden.de mit dem Benutzernamen und Passwort einloggen und im Editor eigenständig Änderungen vornehmen. Sollten Sie Ihre Zugangsdaten verlegt haben, können Sie über diesen Link auch neue Daten anfordern.
-
Welche Top-Level-Domain kann ich regestieren?Zusätzlich zu den .de und .com Domainendungen können Sie auch Premium Domains wie z.B. bayern, .berlin, .cologne, .hamburg, .koeln, .nrw, .ruhr, .tirol, .wien, .at, .ch, .eu, .org, .net, .biz und .info registieren. Diese Domains bieten wir durch ein kostenpflichtiges Zusatzprodukt an. Bei Interesse, sprechen Sie uns gerne an.
-
Wie lange ist die Datenschutzerklärung gültig? bzw. Wann muss ich meine Datenschutzerklärung aktualisieren/erneuern?Der Inhalt der einmaligen Datenschutzerklärung ist solange aktuell, bis sie eine Änderung an der Website durchführen. Sollten Sie eine Abo-Variante bei uns gebucht haben, prüfen wir Ihre Website und die Version Ihrer Datenschutzerklärung automatisiert monatlich bzw. jährlich.
-
Sind die Mails vor Spam geschützt?Die Mails sind automatisch mit einem Spamfilter und Virenschutz eingerichtet. Dieser greift für alle ein- und ausgehenden Mails.
-
Wie lange dauert der Welcome Call?In der Regel dauert ein Welcome Call etwa 20 Minuten.
-
Warum erscheint die Seite im Browser XY noch nicht?Sollten Sie Ihre neue Website nach der Veröffentlichung nicht sehen können, leeren Sie bitte den Cache Ihres Internetbrowsers. Während Sie im Internet unterwegs sind, speichern die Browser Webseiten und deren Inhalte, sodass es möglich ist, dass Ihr Browser Ihnen noch Ihre alte Website anzeigt. Google Chrome Cache löschen Firefox Cache löschen Microsoft Edge Cache löschen Safari Cache löschen
-
Was passiert mit meiner Domain, wenn ich meinen Homepage-Auftrag kündige?Wir können Ihnen für Ihre Domain jederzeit einen Transfercode (Auth.code) aushändigen, den Sie benötigen, um mit Ihrer Domain zu einem anderen Provider zu wechseln. Bitte beachten Sie, dass ein Auth.code immer nur für 30 Tage gültig ist.
-
Wie kann ich mich auf den Welcome Call vorbereiten?Im Welcome Call möchten wir neben Informationen Ihres Unternehmens auch Ihre Vorstellungen zu Ihrer neuen Homepage erfahren. Dazu möchten wir kurz die wichtigsten Inhalte besprechen (Welche Leistungen bieten Sie an? Was zeichnet Ihr Unternehmen aus? etc.) und auch gestalterische Elemente erfragen (Haben Sie ein Firmenlogo? Welche Farben dürfen wir für Ihre Homepage nutzen? etc.). Gerne können Sie vorab unsere „10 Fragen zu Ihrer Heise Homepage“ lesen und Ihre Antworten mit uns im Welcome Call besprechen.
-
Stehe ich auf einer Blacklist?Sofern Ihre Mails bei bestimmten Empfängern nicht ankommen, besteht die Möglichkeit, dass Ihre IP-Adresse auf einer Blacklist steht. Dies können Sie wie folgt prüfen: Rufen Sie https://mxtoolbox.com/blacklists.aspx auf. Geben Sie die IP-Adresse oder den Domänennamen Ihres Servers ein und klicken Sie auf die Schaltfläche "Blacklist Check", um eine Überprüfung der E-Mail-Blacklists durchzuführen. Nach ein paar Sekunden sollten Sie eine lange Liste üblicher E-Mail-Blacklists mit Statusmeldungen direkt daneben sehen. Wenn alle Blacklists die Meldung "
-
Wie richte ich mein E-Mail-Postfach ein?Wir haben eine Dokumentation für Sie zusammengestellt, die die Einrichtung in verschiedenen externen Mailprogrammen beschreiben. https://heise-websitedata.de/HeiseHomepage/Leitfaden_Einrichtung%20neue%20EMail.pdf
-
Wie kann ich meine Homepage-Besucher auf die App weiterleiten?Sie erhalten nach Fertigstellung Ihrer App einen HTML-Code, das sogenannte Smart Widget. Dieser muss auf Ihre Homepage durch Ihren Webmaster eingebunden werden. Der Code muss unmittelbar vor dem </head/ im Quellcode Ihrer Homepage eingefügt werden. Erst dann erkennt Ihre Homepage Smartphone-Nutzer und leitet diese automatisch auf Ihre App. Sollten Sie Kunde von Heise Homepages sein, integrieren wir die Weiche automatisch auf Ihre Homepage.
-
Kann ich Änderungen im Terminbuchungstool selbst vornehmen?Ja, Sie können alle Änderungen und Ergänzungen selber vornehmen. Dazu gibt es auch eine detaillierte Anleitung, die Sie sich gerne unter https://heise-websitedata.de/HeiseHomepage/Agendize_Dashboard.pdf ansehen können.
-
Wie lange dauert es, bis eine Aktualisierung umgesetzt wird?Es ist unser Ziel, Ihre Aktualisierungen nach Eingang innerhalb der nächsten drei Werktage umzusetzen. Sie können uns Ihre Änderungswünsche gerne per E-Mail (homepageupdate@heise.de) oder telefonisch (0511-51519223) mitteilen.
-
Was ist eine Blacklist?Die Blacklist ist eine Ansammlung von IP-Adressen und Domains, denen Spam unterstellt wird. E-Mailadressen von diesen Absendern werden entweder komplett blockiert oder laden im Spam-Ordner des Empfängers.
-
Datenschutz: Ich kann die Fragen im Fragebogen nicht beantworten, wer kann mir helfen?Bei Fragen können Sie sich gerne an info@datenschutz-inspektor.de wenden.
-
Was ist bei einem Domainumzug zu beachten (Auth.code abfragen, E-Mails sichern etc.)?Wenn Sie mit Ihrer vorhandenen Domain zu uns umziehen möchten, benötigen wir dazu einen sogenannten Auth.code. Diesen erhalten Sie von Ihrem aktuellen Provider. Bitte leiten Sie uns den Code nach Erhalt weiter und beachten Sie, dass ein Auth.code immer nur eine Gültigkeit von 30 Tagen besitzt. Neben dem Transfer-Code ist es für uns noch wichtig, zu erfahren, welche E-Mail-Konten an die Domain geknüpft sind, um diese mit umziehen zu können.
-
Was passiert mit der Homepage, wenn ich kündige? Kann ich die Homepage mitnehmen?Bei einer Kündigung können Sie sich vorher die Inhalte Ihrer Homepage sichern. Da es sich bei unserer Homepage um ein Abo-Produkt handelt, wird diese zum Kündigungsdatum eingestellt und ist nicht mehr online verfügbar. Die Übernahme zu einem anderen Anbieter ist nicht möglich. Sollten wir eine Domain für Sie registriert haben, können Sie diese natürlich mitnehmen. Sie erhalten dann einen Auth.code von uns (siehe auch Frage: Was passiert mit meiner Domain, wenn ich meinen Homepage-Auftrag kündige?
-
Werden textliche Änderungen bei einem gebuchten Übersetzungsauftrag auch mit übersetzt?Nein, unser Übersetzungsauftrag ist ein einmaliges Produkt. Nach Fertigstellung Ihrer Website übersetzen wir alle Texte und veröffentlichen diese entsprechend auf Ihrer Website. Sollten Sie zu einem späteren Zeitpunkt textliche Änderungswünsche haben, werden diese innerhalb der Übersetzung nicht übersetzt.
-
Kündigen Sie für mich auch bei meinem alten Provider?Nein. Sie sind bei Ihrem bestehenden Provider der Vertragspartner, sodass wir in Ihrem Namen, auch mit einer Vollmacht, keine Verträge kündigen können.
-
Ich habe keinen Kontakt mehr zu meinem Provider, kann ich trotzdem meine Domain (.de) umziehen?Für einen Domainumzug wird stets eine Art Passwort benötigt, der so genannte Auth.code. Sollte Ihr jetziger Provider den Auth.Code nicht herausgeben oder Ihre Domain sich in der Redemption Grace Period befinden kann ein Auth.Info2 beantragt werden. Der Auth.Info2-Code ist kostenpflichtig und wird postalisch per Einwurfschreiben an den letzten bei der Denic eG hinterlegten Inhaber versandt. Der Auth.Info2 ist 30 Tage gültig und verlängert ggf. die RGP bis zum Ablauf der Gültigkeit.
-
Was ist das SSL-Zertifikat?SSL steht für „Secure Sockets Layer“ und ist ein Sicherheitsmechanismus, der zur Verschlüsselung der Kommunikation zwischen zwei Geräten verwendet wird. Wenn Sie sich von uns eine Homepage erstellen lassen, binden wir das SSL-Zertifikat für Sie ein.
-
Wie groß ist der Speicherplatz in meinen Mails?Die Standardgröße der E-Mail-Postfächer liegt bei 5GB, kann aber auch auf 10GB oder 15GB erweitert werden. Sie können Mails mit einer Größe bis zu 35MB verschicken.
-
Kann ich die DNS-Einstellung selbst ändern?Nein, leider ist es nicht möglich, dass Sie die DNS-Einstellungen selbst ändern können. Gerne können Sie uns die DNS-Einstellungen mitteilen und wir hinterlegen diese für Sie.
-
Wie läuft die Homepage-Erstellung bei Heise RegioConcept ab?Erfahren Sie in unserem Blog-Artikel „Homepage-Erstellung bei Heise RegioConcept“, wie sich unsere Homepage-Produkte und unser Service stetig verbessern und weiter entwickeln – vom ersten Informationsaustausch bis zur Fertigstellung Ihrer eigenen Homepage. Hier lesen!
-
Wo kann ich prüfen, ob eine Domain noch frei ist?Ob eine bestimmte .de-Domain noch verfügbar ist, können Sie z. B. auf der Homepage der denic (www.denic.de) feststellen. Die denic ist die zentrale Verwaltungsstelle aller .de-Domains. Hier können Sie einfach und kostenlos eine Domainabfrage starten und sofort feststellen, ob die Wunschdomain noch frei oder bereits vergeben ist. Um zu prüfen, ob Domains mit anderen Endungen wie .com, .eu, .info etc. verfügbar sind, eignet sich z. B. die Seite www.whois.domaintools.com, um den Status der gewünschten Domain zu ermitteln.
-
Meine Mails funktionieren nicht, können Sie mir helfen?Wenn es E-Mail-Schwierigkeiten in dem von uns zur Verfügung gestellten Webmailer gibt, kontaktieren Sie uns gerne. Sollten die Probleme in einem E-Mail-Softwareprogramm (wie z. B. Outlook oder Thunderbird) oder in dem Mailprogramm Ihres Smartphones oder Tablets auftreten, möchten wir Sie bitten, einen IT-Spezialisten aufzusuchen, da die Konfiguration von E-Mail-Konten in E-Mail-Programme nicht zu unserem Leistungsspektrum gehört.
-
Kann meine Domain auch bei meinem bestehenden Anbieter bleiben?Ja, Sie können mit Ihrer Domain auch bei Ihrem bestehenden Anbieter bleiben. Dafür teilen wir Ihnen die notwendigen DNS-Einstellungen mit. Diese müssen von Ihrem Provider hinterlegt werden. Wenn Sie uns die Zugangsdaten für Ihren Provider mitteilen, können wir dies auch gerne für Sie übernehmen. Die E-Mail-Adressen werden hier nicht beeinflusst und können normal weiter genutzt.
-
Ist meine Homepage datenschutzkonform?Auf Ihrer Homepage haben wir für Sie die entsprechenden Bereiche (Impressum, Datenschutzerklärung, AGB usw.) nach besten Gewissen mit den uns zur Verfügung gestellten Informationen für Sie eingepflegt. Wir empfehlen Ihnen grundsätzlich, Ihre Seiten von einem Rechtsanwalt Ihrer Wahl regelmäßig hinsichtlich Änderungen im Onlinerecht sowie Umstrukturierungen bzw. Erweiterungen in Ihrem Unternehme
-
Welche Auflösung benötigen die Bilder für eine Homepage?Grundsätzlich gilt, je höher die Bildauflösung, desto mehr Einsatzmöglichkeiten und desto besser auch die Qualität. Bilder für den Slider sollten im Idealfall eine Mindestbreite von 2600px Breite bei 72dpi (Bildschirmauflösung) aufweisen.
-
Was passiert mit meinen E-Mails beim Domainumzug?Bestehende E-Mail-Konten werden bei einem Domainumzug beim alten Provider gelöscht und werden von uns neu angelegt. Daher sollten Sie vorher Ihre Mails sichern und das Konto nach dem Umzug neu einrichten oder von Ihrem IT-Partner einrichten lassen.
-
Können externe Tools in die Homepage eingebunden werden?Externe Scripte und Tools können in der Regel auf unseren Homepages eingebaut werden. Dies muss jedoch im Einzelfall vorab geprüft werden. Ohne eine Prüfung kann die Funktionalität der dargestellten Inhalte nicht gewährleistet werden.
-
Kann ich mehr als 10 Produkte durch Heise in meinen Shop einpflegen lassen?Grundsätzlich ist bei einem Shopauftrag die Basiseinrichtung für 10 Produkte (ohne Varianten oder Kombinationen) vorgesehen.